Unser Umweltversprechen
NACKTE KARTEN
Mit rund 8 Millionen Tonnen Plastik, die jedes Jahr in unsere Ozeane gelangen, wollen wir unseren Beitrag leisten, unnötigen Einwegplastik zu reduzieren und unsere Umwelt zu schützen.
Im Jahr 2019 haben wir unsere Kartenecke InFold auf den Markt gebracht, die die Karte mit ihrem Umschlag hält, gesichert mit einem Papieraufkleber auf der Rückseite. Viel Blut, Schweiß und Tränen flossen in die Suche nach der richtigen Lösung für uns. Das Büro wurde zu einem Testgelände für alle Formen und Arten von Aufklebern und es war keine leichte Aufgabe, einen zu finden, der den Umschlag und die Karte zusammenhält, aber das Finish der Karte nicht beeinträchtigt, und wir sind alle sehr stolz auf unsere einzigartige, plastikfreie Lösung. zum Schutz der Umwelt und des Produkts. Es wird geschätzt, dass durch die unternehmensweite Einführung von InFold an jedem Wochentag etwa 11.000 einzelne Plastiktüten eingespart werden. Der InFold wurde als einzigartige Lösung für cellophanfreie Karten patentiert (GB 1909632.0) und wir bieten jetzt anderen gleichgesinnten Unternehmen in unserer Branche Lizenzen an.

Früher wurden unsere Karten in Zellophanbeuteln aus Polypropylen (PP) geliefert, die theoretisch recycelbar sind. Derzeit gibt es in Großbritannien nur 17 Gemeinden, die diese Einrichtung anbieten, was bedeutet, dass die meisten Celli auf Deponien landen.
Die Geschichte mit kompostierbaren und biologisch abbaubaren Tüten ist ähnlich, da nur sehr wenige Haushalte über Kompostierungsanlagen oder Zugang zu kompostierbaren Abfallsammlungen am Straßenrand verfügen. Deponien haben dicke Seiten und einen Deckel, um ein Auslaufen in die weitere Umgebung zu verhindern, aber dies verhindert, dass Sauerstoff in die Deponie eindringt, was eine Kompostierung verhindert, sollte der Sack auf einer Deponie landen. Wenn ein kompostierbarer Cellobeutel aus der Mülldeponie im Meer landet, dauert es ungefähr 40 Wochen, bis er nur um 2% reduziert ist, wenn er nicht zwischenzeitlich von Meereslebewesen aufgenommen wird!
Kurz gesagt, wir haben gelernt, dass die meisten Folien, die kompostierbar, biologisch abbaubar oder anderweitig sind, auf Deponien landen. Daher haben wir entschieden, dass „nackt“ wirklich die beste Umweltlösung ist. Louise Edge, Leiterin von Ocean Plastics bei Greenpeace, sagte: „Tatsache ist, dass wir uns aus diesem Schlamassel nicht einfach recyceln können: Wir müssen von vornherein aufhören, so viel Plastik zu produzieren.“

KARTEN & WICKELN
Wir möchten sicherstellen, dass die von uns verkauften Karten und Hüllen auch selbst vollständig recycelbar sind. Das von uns verwendete Folienfinish ist dünn genug, um sich beim Wiederauflösen aufzulösen und ist daher bereits recycelbar. Für 2020 wechseln wir zu Enviro-Flitter, einem nicht auf Polyester basierenden Glitzer, der sich in jeder Umgebung, in der Mikroorganismen vorhanden sind, auf natürliche Weise biologisch abbaut. Wir werden weiterhin FSC-zertifizierte Lieferanten und Produkte für unsere Karten, Umschläge und Flachfolien verwenden, was bedeutet, dass diese Produkte aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammen, die ökologische, soziale und wirtschaftliche Vorteile bieten.
WARENHAUS
Wir haben mit unserem Lager zusammengearbeitet, um auch dort Änderungen vorzunehmen. Ein neues Design von Outwork-Tabletts und -Deckeln wurde eingeführt, wodurch die durchschnittliche Nutzung von 3 auf 5 Mal pro Box verbessert wird. Dies ist eine Einsparung von satten 40 %, was bedeutet, dass sie 2000 Kartons weniger pro Jahr verbrauchen. Die Kartonfüller wurden von Plastiklufttaschen und Luftpolsterfolie auf ein Recyclingpapierprodukt umgestellt und im Januar 2020 wird das gesamte Paketband von Zellband auf ein Recyclingpapierband umgestellt.

CHARITY-TASCHEN
Schließlich können Sie weiterhin unsere recycelten Einkaufstaschen kaufen, die wir in Zusammenarbeit mit Waitrose & Partners entworfen haben, um Geld und Bewusstsein für Meningitis Now zu sammeln. Die beiden traditionellen Jute-Shopper und zwei faltbare Tragetaschen werden aus recycelten Plastikflaschen hergestellt. Mehr über diese Zusammenarbeit erfahren Sie in unserem Blogbeitrag Hier.